| 
           
        
          
            | 
             
            Verbindliche Anmeldung für 
            das RWW-REVIER-Masters per
        
            
        E-Mail
          | 
           
          
            | 
             
            
            (Bei Anfragen und Anmeldungen per Email bitte Turniertermin/e, Vereinsname, Name des Ansprechpartners und dessen 
            Postanschrift, sowie Telefon-Nummer für eventuelle Rückfragen 
            angeben.)  | 
           
          
            |   | 
           
         
        
        
        Das „REVIER-Masters 2014“ ist eine 
        Veranstaltung für Hobbyfußballmannschaften. Ausrichter ist die 
        Breitensportabteilung der Sportgemeinschaft Osterfeld e.V. 
        
        
        Das "REVIER-Masters 2014" besteht aus 
        sechs Qualifikationsturniertagen mit insgesamt zwölf Qualifikationsturnieren. Dabei stellt jedes Qualifikationsturnier ein 
        eigenständiges Hobbyfußballturnier dar, wobei lediglich nach jedem 
        Turnier alle Plätze nach einem vorher festgelegten System Wertungspunkte 
        für die Masters-Qualifikation erhalten. 
        Alle Turniere finden in Oberhausen/Rheinland (Nordrhein-Westfalen) 
        statt. 
        
          
            | 
            Alle Masterstermine: | 
           
          
            | 
            1.Qualifikationstag | 
            
            Samstag, 
            15.02.2014 | 
            
            
            Sporth.Gesamtschule Osterfeld (Hallen 1-3) | 
            
            Turnier 
            bereits gespielt! | 
           
          
            | 
            2.Qualifikationstag | 
            
            Samstag, 
            15.03.2014 | 
            
            
            Sporth.Gesamtschule Osterfeld (Hallen 4-6) | 
            
            Turnier 
            bereits gespielt! | 
           
          
            | 
            3.Qualifikationstag | 
            
            Samstag, 
            29.03.2014 | 
            
            
            Sporth.Gesamtschule Osterfeld (Hallen 4-6) | 
            
            Turnier 
            bereits gespielt! | 
           
          
            | 
            4.Qualifikationstag | 
            
            Samstag, 
            12.04.2014 | 
            
            
            Sporth.Gesamtschule Osterfeld (Hallen 4-6) | 
            
            Turnier 
            bereits gespielt! | 
           
          
            | 
            5.Qualifikationstag | 
            
            Samstag, 
            10.05.2014 | 
            
            
            Sporth.Gesamtschule Osterfeld (Hallen 4-6) | 
            
            Turnier 
            bereits gespielt! | 
           
          
            | 
            
            6.Qualifikationstag | 
            
            Samstag, 
            24.05.2014 | 
            
            
            Sporth.Gesamtschule Osterfeld (Hallen 4-6) | 
            
            Turnier 
            bereits gespielt! | 
           
          
            | 
            Finalturnier | 
            
            Samstag, 
            07.06.2014 | 
            
            
            Sporth.Gesamtschule Osterfeld (Hallen 4-6) | 
            
            - - - | 
           
         
          
        
        
        Für die Gesamtwertung werden nur die 
        beiden besten Turnierergebnisse jeder Mannschaft addiert. 
        
        
        Jede Mannschaft darf grundsätzlich an 
        allen Qualifikationsturnieren teilnehmen, ist aber aufgrund der 
        Regelung, dass nur die beiden besten Ergebnisse in die Wertung kommen, 
        dazu nicht gezwungen oder verpflichtet. 
        
        
        Eingeladen sind natürlich auch alle 
        Mannschaften, die nur mal ein Hobbyturnier spielen wollen, ohne Blick 
        auf die Masters-Wertung. Unsere Preise und Gewinne gibt es schließlich 
        bei allen Turnieren. Daher sind Einzelstarter selbstverständlich 
        herzlich willkommen. 
        
        
        Nach Abschluss der Qualifikation treffen 
        am Samstag, den 07.06.2014 die zwölf Erstplazierten der Gesamtwertung bei 
        einem Finalturnier zum großen Showdown aufeinander. 
        
          
            | 
             
            
            Regelteilnehmerzahl pro Turnier: 8 Teams  | 
           
         
        
        
        Die 
        Regelteilnehmerzahl liegt pro Turnier bei acht Mannschaften. Die 
        Teilnehmerzahl bei einem Turnier kann allerdings auch im Ausnahmefall 
        bei starker Nachfrage für einen Termin auf neun bzw. zehn Teams 
        aufgestockt oder bei z.B. kurzfristigen Absagen reduziert werden. Durch 
        eine Reduzierung ändert sich der Modus, dies hat in der Regel zur Folge, 
        dass alle Mannschaften mehr Spiele bestreiten dürfen. 
        
          
            | 
             
            
            KOMPAKT: 4,5 Stunden Turnierlänge  | 
           
         
        
        
        Der Turniermodus sieht bei acht 
        teilnehmenden Teams zwei 4er-Gruppen vor. Jeder Mannschaft sind damit 
        vier Vorrundenspiele garantiert (drei Gruppenspiele + ein Spiel gegen 
        einen Gegner der anderen Gruppe), anschließend folgen Halbfinale, Spiel 
        um den 3.Platz und das Endspiel. 
        
        
        Die Punkte aus der Qualifikationsrunde 
        werden nicht mit in das Finalturnier übernommen. Daher ergibt sich die 
        endgültige Platzierung der zwölf Finalteilnehmer nach dem Finalturnier 
        ausschließlich aus deren Platzierung beim Finalturnier selber. Die 
        Platzierung in der Gesamtwertung nach Abschluss der Qualifikationsrunde 
        ist die Grundlage für den Spielplan des Finalturniers. 
         
        
          
            | 
             
            
            Hohe Spielzeit, kurze Wartezeit & tolle Gewinne  | 
           
         
        
        
        Egal 
        
        wie groß das Teilnehmerfeld bei einem 
        Turnier auch ist, die ausgeschriebenen Preise bleiben auf jeden Fall 
        erhalten. Bei jedem Qualifikationsturnier gibt es Gold-, Silber- und 
        Bronzemedaillen, sowie Pokale für Torschützenkönig, besten Torwart und 
        Fairplay zu gewinnen. Beim Finalturnier gibt es darüber hinaus auch noch 
        Sach- und Geldpreise. 
        
        
        Einen Überblick über sämtliche Turnier- 
        und Masterspreise, sowie alle Angaben, wie z.B. der Turniermodus bei 
        welcher Teilnehmerzahl aussieht, findet ihr am Ende dieser 
        Ausschreibung. 
        
        
        Die Startgebühr staffelt sich nach der 
        Anzahl der Turnierteilnahmen und beträgt für ein bis zwei 
        Qualifikationsturniere jeweils 55 Euro, bei der Anmeldung von drei oder 
        mehr Turnieren jeweils 50 Euro pro Turnier. Anmeldungen werden laufend 
        angenommen, bis der letzte Startplatz vergeben ist. Einen Anmeldeschluss 
        gibt es daher nicht. Die Mastersleitung verschickt nach Eingang der 
        Anmeldung eine schriftliche Startzusage. Die Zahlung des Startgeldes ist 
        erst nach Eingang der Startzusage fällig.  
        
        
        Anmeldungen bitte schriftlich per Fax an 0208 / 63 54 582 
        oder per E-Mail an:
        
        
        hallenturniere@aol.com. Weitere 
        Informationen unter Telefon 0208 / 66 80 89 oder Mobil 0177 / 97 12 057. 
          
        
        
        Die sechs 
        Qualifikationsturniertage werden hiermit zusammen ausgeschrieben. Eine 
        Einzelausschreibung erfolgt nicht. Anmeldungen sind verbindlich. An- und 
        Nachmeldungen sind zu jeder Zeit möglich, auch nach Versendung der 
        ersten Startzusagen oder während des laufenden Masters. Aber aus der 
        Erfahrung der letzten Jahre: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. 
        
        
        Das Masters 2014 
        ist eine Veranstaltung für Hobby- und Freizeitmannschaften/-spieler, die 
        an keinem verbandsmäßig organisiertem Ligaspielbetrieb teilnehmen. Die 
        Turnierleitung behält es sich vor, auffällige Mannschaften / Spieler 
        beim Verband zu überprüfen und auszuschließen. 
        
        
        Die 
        Schiedsrichter werden vom unabhängigen Fußballverband Niederrhein 
        angefordert. 
        
        
        Spielpläne und Turnierordnung werden 
        10-14 Tage vor jedem Turnier verschickt, da der Punktestand u. 
        Statistiken nach jedem Turnier auf den aktuellsten Stand gebracht 
        werden. 
        
          
            | 
             
            
            Qualifikationsturnierpreise:  | 
           
         
        
        
          
        
        Bei 
        jedem Qualifikationsturnier erhalten die drei Erstplazierten Gold-, 
        Silber- bzw. Bronzemedaillen (max. zehn Stück pro Mannschaft). 
        
        
        Außerdem wird der Torschützenkönig mit einer Trophäe geehrt. Anhand 
        einer von den Schiedsrichtern geführten Fair-Play-Wertung, wird das 
        fairste Team ausgezeichnet und auch der "Beste Torwart" erhält einen 
        Pokal. 
        
        Alle 
        teilnehmenden Mannschaften erhalten eine Urkunde. 
        
          
            | 
             
            
            Masterspreise beim Finalturnier:  | 
           
         
        
        Der 
        Masterstitel wird prämiert mit dem großen Masterspokal, 100 Euro für die 
        Mannschaftskasse und zehn Goldmedaillen.  
        
        Der 
        2.Sieger erhält einen Pokal, 60 Euro für die Mannschaftskasse und zehn 
        Silbermedaillen.  
        
        Der 
        3.Sieger bekommt 40 Euro und zehn Bronzemedaillen.  
        
        Der 
        4.-8.Sieger erhält je einen Pokal. 
        
        
        Außerdem warten tolle Preise auf die drei "Besten Torschützen", die 
        "Fairste Mannschaft", die "Beste Abwehr" und den "Besten Angriff" des 
        Masters 2014. 
        
          
            | 
             
            
            Turniermodus & Punkteverteilung:  | 
           
         
        
          
            |   | 
              | 
              | 
              | 
              | 
              | 
              | 
           
          
            |   | 
            
            10 Teams | 
            
            9 Teams | 
            
            8 Teams | 
            
            7 Teams | 
            
            6 Teams | 
            
            5 Teams | 
           
          
            |   | 
              | 
              | 
              | 
              | 
              | 
              | 
           
          
            | 
            Es wird im Normalfall 
            mit acht Mannschaften gespielt. Lediglich bei sehr 
            hoher Nachfrage für einen Termin kann sich die Teilnehmerzahl 
            erhöhen oder bei kurzfristigen Absagen verringern. | 
           
          
            |   | 
              | 
              | 
              | 
              | 
              | 
              | 
           
          
            | 
            1.Sieger | 
            
            104 Pkt. | 
            
            102 Pkt. | 
            
            100 Pkt. | 
            
            98 Pkt. | 
            
            96 Pkt. | 
            
            94 Pkt. | 
           
          
            | 
            2.Sieger | 
            
            80 Pkt. | 
            
            76 Pkt. | 
            
            72 Pkt. | 
            
            69 Pkt. | 
            
            65 Pkt. | 
            
            60 Pkt. | 
           
          
            | 
            3.Sieger | 
            
            62 Pkt. | 
            
            57 Pkt. | 
            
            52 Pkt. | 
            
            49 Pkt. | 
            
            44 Pkt. | 
            
            39 Pkt. | 
           
          
            | 
            4.Sieger | 
            
            48 Pkt. | 
            
            43 Pkt. | 
            
            37 Pkt. | 
            
            34 Pkt. | 
            
            30 Pkt. | 
            
            25 Pkt. | 
           
          
            | 
            5.Sieger | 
            
            37 Pkt. | 
            
            32 Pkt. | 
            
            27 Pkt. | 
            
            24 Pkt. | 
            
            21 Pkt. | 
            
            16 Pkt. | 
           
          
            | 
            6.Sieger | 
            
            28 Pkt. | 
            
            24 Pkt. | 
            
            19 Pkt. | 
            
            17 Pkt. | 
            
            14 Pkt. | 
              | 
           
          
            | 
            7.Sieger | 
            
            22 Pkt. | 
            
            18 Pkt. | 
            
            14 Pkt. | 
            
            12 Pkt. | 
              | 
              | 
           
          
            | 
            8.Sieger | 
            
            17 Pkt. | 
            
            13 Pkt. | 
            
            10 Pkt. | 
              | 
              | 
              | 
           
          
            | 
            9.Sieger | 
            
            13 Pkt. | 
            
            10 Pkt. | 
              | 
              | 
              | 
              | 
           
          
            | 
            10.Sieger | 
            
            10 Pkt. | 
              | 
              | 
              | 
              | 
              | 
           
          
            |   | 
            
            Zwei 5er-Gr., Spiel 
            3.Platz, Endspiel 
            = 4 Spiele in der 
            Vorrunde  | 
            
            Modus kommt nur in 
            Frage, wenn von 10 Teams eines kurzfristig absagt. | 
            
            Zwei 4er-Gr., 
            Halbfinale, Spiel 3.Platz, Endspiel 
            = 4 Spiele in der 
            Vorrunde 
            (3 Gr.Spl. + 1 Spl. 
            gegen andere Gr.)   | 
            
            Ligamodus "Jeder gegen 
            Jeden" 
            = 6 
            Spiele pro Mannschaft  | 
            
            Ligamodus "Jeder gegen 
            Jeden", Halbfinale, Spiel 3.Platz, Endspiel 
            = 5 Spiele in der 
            Vorrunde  | 
            
            Ligamodus "Jeder gegen 
            Jeden", Hin- und Rückspiel 
            = 8 Spiele pro 
            Mannschaft  | 
           
         
        
          
            |   | 
           
          
            | 
             
            Hier die 
            gesamte Ausschreibung als Word-Datei zum Download:  
        
            
        
              
             
          | 
           
          
             
              
                | 
                 
            Verbindliche Anmeldung für 
                das RWW-REVIER-Masters per
        
                
        E-Mail
          | 
               
              
                | 
                 
                
                (Bei Anfragen und Anmeldungen per Email bitte Turniertermin/e, Vereinsname, Name des Ansprechpartners und dessen 
            Postanschrift, sowie Telefon-Nummer für eventuelle Rückfragen 
                angeben.)  | 
               
             
               | 
           
         
         |